Posts

Grüner Zweig e.V., Itzehoe

Bild
  Besondere sozialpädagogische Anforderungen an Arbeit mit Armen und Obdachlosen in Kleinstädten und im ländlichen Raum Von Friedemann Ohms ,  Leiter "Grüner Zweig", Itzehoe 1. Einleitung: Ein „unsichtbares“ Problem Obdachlosigkeit und extreme Armut werden in der öffentlichen Wahrnehmung fast automatisch mit Großstädten verbunden. Forschung, Medienberichte und Hilfesysteme sind stark urban zentriert. Für den ländlichen Raum und Kleinstädte gibt es deutlich weniger empirische Daten – gleichzeitig zeigt der Wohnungslosenbericht der Bundesregierung, dass Wohnungslosigkeit ein gesamtgesellschaftliches Phänomen ist, das Stadt und Land gleichermaßen betrifft. In Fachdebatten wird inzwischen von einer ausgeprägten „verdeckten Wohnungslosigkeit“ im ländlichen Raum gesprochen: Menschen leben ohne eigenen Wohnraum, sind aber bei Bekannten untergebracht, schlafen in Garagen, Schuppen oder provisorischen Unterkünften und tauchen in keiner Statistik auf. Fundierte Forschung dazu entsteht ...

ICH MALE NICHT, WAS ICH SEHE - ICH MALE, WAS ICH FÜHLE!

Bild
Folgt meiner Verkaufsgalerie auf "Artmajeur": https://www.artmajeur.com/friedemann-ohms/de/artworks/16566763/strandfeuer#.Y-9jUZSu08o.whatsapp Die Presse berichtet: Schleswig-Holsteinische Zeitung, 23. Oktober 2025, Artikel „Emotionale Auseinandersetzung mit der Natur – Friedemann Ohms stellt in der Hautarztpraxis Dr. Sempell aus“ von Kristina Mehlert Meine Arbeiten sind Momentaufnahmen innerer Zustände – farbgewordene Emotionen, Erinnerungsfragmente und geistige Landschaften. Der Farbdisziplin und das Intuitive spielen dabei eine zentrale Rolle. Ich arbeite vorwiegend mit Acrylfarben in pastoser Schichtung, um Tiefe und Bewegung zu erzeugen. Dabei interessiert mich weniger das Abbilden von Realität als das Hervorrufen eines Resonanzraums beim Betrachter. Meine Kunst versteht sich als Einladung zur Deutung: Sie gibt keine Antworten, sondern öffnet Räume. Wer sich auf sie einlässt, betritt ein visuelles Terrain jenseits des Alltags – ein Ort, an dem Gefühl, Farbe und Form eins...